16.12.2024

Revolutionierung des Medienökosystems von Groupe Figaro 

Integrierte Produktion und fortschrittliche Playout-Funktionen für Le Figaro TV 

In der sich ständig wandelnden Medienlandschaft sah die Groupe Figaro die Notwendigkeit, neben der Produktion fesselnder Inhalte  auch ein fortschittliches und sicheres Playout zu gewährleisten. 

Diese Erkenntnis führte dazu, dass die Groupe Figaro eine Partnerschaft mit BCE einging – einem Experten mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Medienintegration. 


Die einzigartige Rolle von BCE als Integrator und Betreiber positionierte sie nicht nur als Problemlöser, sondern auch als strategischer Partner, der in der Lage ist, die sich wandelnden Anforderungen der Groupe Figaro im Bereich Produktion und Playout zu erkennen und zu erfüllen. 

Entwicklung der Produktion: Aufbau modernster Studios

Der Übergang von einem technischen Dienstleister zu einem strategischen Partner während des Umzugs von Figaro zeigte BCEs proaktive Haltung und innovative Lösungen. BCE spielte eine zentrale Rolle bei der Installation von fünf Studios und einer Terrasse für Interviews, die mit modernster Technik für den Innen- und Außenbereich ausgestattet wurden. 

Jean-Pierre Van Helder, Directeur Technique Audiovisuel (Groupe Figaro), hob BCEs Engagement für den Bau von für 4K-Produktionvorbereiteten Studios hervor. Dieser zukunftsorientierte Ansatz unterstreicht BCEs Einsatz, nicht nur die aktuellen Bedürfnisse von Figaro zu erfüllen, sondern auch die Produktionskapazitäten langfristig abzusichern. 

Groupe Figaro erkannte die Bedeutung von ansprechenden Inhalten und einem nahtlosen Playout-Erlebnis.
Der Hauptsitz der Groupe Figaro befindet sich in Paris (Frankreich) 
 Bild aus dem Inneren des Studios Laffite der Groupe Figaro. Installation von Mikrofonen, Scheinwerfern, Lichtern und Kameras.
Das Laffite-Studio bei der Groupe Figaro. 

Das Streaming-Studio, mit einer Selbstfahrerkapazität von 95 %, verkörpert BCEs Engagement für Innovation. 

Die vielfältige Content-Produktion von Figaro – von Podcasts über Fernsehen bis hin zum Web-Streaming von Nachrichten – spiegelt die Flexibilität und das vorausschauende Design dieser Studios wider. 

Das Auditorium, als größtes Studio von Figaro, ist ein vielseitiger Raum, der Live-Publikum, Konzerte und Videokonferenzen ermöglicht. Mikael Graignic, Projektleiter bei BCE, gab Einblicke in die technischen Besonderheiten des Kontrollraums „Jean d’Ormesson“ und hob dessen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Produktionsmodi hervor. 

Die Podcast- und Stories-Studios von Figaro zeugen von einem tiefen Verständnis für die sich wandelnde Mediennutzung. 

Die Zentralisierung der technischen Einrichtungen durch BCE erleichtert das Management und schafft die Grundlage für zukünftige Upgrades und Innovationen. 

Playout-Infrastruktur: Nahtloses Broadcasting-Erlebnis 

Die Entscheidung von SECOM, BCE mit der Verbreitung von „Le Figaro TV“ auf Kanal 34 von TNT in Paris zu betrauen, markiert einen bedeutenden Fortschritt in den Playout-Fähigkeiten der Groupe Figaro. 

Diese Entscheidung unterstreicht die kollaborative Synergie zwischen SECOM, BCE und der Groupe Figaro und positioniert sie als zentrale Akteure in der dynamischen Medien- und Broadcast-Landschaft. 

Die umfassende Traffic-Management-Suite von BCE, die bei Le Figaro TV zum Einsatz kommt, geht über herkömmliches Programmmanagement hinaus. Sie deckt die Verwaltung von Bibliotheken und Rechten, die langfristige und tägliche Planung, die Monetarisierung von Inhalten sowie die nahtlose Integration mit Archiv- und Buchhaltungsabteilungen ab. Damit bildet sie das Rückgrat eines effizienten Playout Betriebs. 

Le Figaro TV profitiert von BCEs IP-basierten Workflow-Systemen, die über BCEs Plattform betrieben werden. Durch die kontinuierliche Überwachung im Network Operations Centre (NOC) von BCE wird ein unterbrechungsfreier Sendebetrieb gewährleistet. Diese 24/7-Überwachung sichert die Zuverlässigkeit und Robustheit, die in der dynamischen Broadcastwelt erforderlich sind. 

Medientransformation durch Synergien 

Die Zusammenarbeit zwischen der Groupe Figaro, SECOM und BCE geht über die Bewältigung komplexer Produktionsanforderungen hinaus: Sie positioniert die Partner als zentrale Akteure im Playout-Bereich. 

Während Figaro das einjährige Jubiläum in seinen neuen Räumlichkeiten feiert, steht der Erfolg dieser Zusammenarbeit nicht nur für einen gelungenen Umzug, sondern für eine ganzheitliche Transformation der Produktions- und Playout-Fähigkeiten. 

Dank BCEs Technologie, Expertise und zuverlässiger Partnerschaft ist die Groupe Figaro nicht nur bestens gerüstet, um im Bereich der Content-Erstellung erfolgreich zu sein, sondern auch, um neue Maßstäbe im Playout zu setzen. Dies garantiert einen nahtlosen und zuverlässigen Sendebetrieb für Le Figaro TV. 

Die Synergie zwischen der Groupe Figaro, SECOM und BCE ist ein Paradebeispiel dafür, wie stark sich enge Zusammenarbeit auf die Dynamik und Zukunftsfähigkeit, von der Produktion bis zur Distribution, auswirken  kann. 

Das Network Operations Centre (NOC) bei BCE. 
Das Network Operations Centre (NOC) bei BCE. 
Ein BCE-Mitarbeiter arbeitet am Computer mit der Verkehrsmanagement-Lösung Theos.
Die Theos-Traffic-Lösungen. 

Blick nach vorn: Anpassungsfähigkeit und Entwicklung 

Da sich die Medienlandschaft ständig weiterentwickelt, setzt der integrative Ansatz von Groupe Figaro, SECOM und BCE einen Maßstab für Exzellenz über die gesamte Content-Erstellungs- und Distributionskette hinweg. 

Le Figaro TV, gestützt auf fortschrittliche Produktions- und Playout-Funktionen, ist bestens positioniert, um weiterhin führend dabei zu sein, seinem Publikum fesselnde und relevante Inhalte zu liefern. 

Diese Partnerschaft ist nicht nur ein Momentaufnahme, sondern ein zukunftsweisendes Modell für nachhaltigen Erfolg, Anpassungsfähigkeit und Innovation in einem sich wandelnden Medienökosystem. 

Videofallstudie: BCE und Figaro TV

Erfahren Sie, wie BCE ein Produktionszentrum für Groupe Figaro TV integriert hat und dafür Broadcast- und Channel-Management-Services bereitstellt. Entdecken Sie, wie dies Figaro TV ermöglicht hat, seine Inhalte und deren Verbreitung effizient zu organisieren.

Das könnte Sie interessieren

Philippe Mauduit, Präsident von BCE France, und Stéphane Gérard, Engineering & Integration Director bei BCE.

ARTIKEL : Dei Evolution des Systemintegrationsmarktes im digitalen Zeitalter

BCE, ein führender Akteur in der Medienbranche, entwickelt sich ständig weiter, um den technologischen Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Durch internationale Großprojekte unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Migration zu neuen Technologien wie UHD, KI und IP, wobei es agile und sichere Lösungen garantiert. Der kollaborative Ansatz von BCE, unterstützt von Expertenteams und kontinuierlicher Weiterbildung, ermöglicht es dem Unternehmen, an der Spitze der Innovation zu bleiben.

Mit einer 24/7-Betreuung und einer zukunftsorientierten Vision verwandelt BCE technologische Herausforderungen in Chancen für seine Kunden.

OB-Van bereitgestellt von BCE für France Télévisions.

CASE STUDY : Der neue Übertragungswagen von France Télévision

Entdecken Sie den neuen OB-Van UM1 von France Télévision, eine mobile Produktionseinheit, die mit hybriden SDI/IP-Technologien ausgestattet ist, um UHD- und HDR-Signale zu liefern.

Das Fahrzeug wurde modular konzipiert und bietet Raum für bis zu 36 Arbeitsplätze, um verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen – von großen Events wie der Tour de France bis hin zu kleineren Produktionen.

Erfahren Sie mehr über die technische Architektur und die innovative Ausstattung auf unserer speziellen Seite zu dieser neuen Errungenschaft.